Angepinnt Spoiler, Tabmenu, Bilder, etc... Wie funktioniert das alles?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Spoiler, Tabmenu, Bilder, etc... Wie funktioniert das alles?

      Hier findet ihr eine Auflistung, wie ihr die wichtigsten Funktionen zum Erstellen von Beiträgen nutzen könnt. Es erfolgt jeweils eine Beschreibung des gewünschten Effekts, ein Bild des entsprechenden Button (wenn vorhanden), der zugehörige BBCode und zuletzt noch ein Beispiel. Der Code muss einfach nur so geschrieben werden wie angegeben (ohne die Zahlen zu Beginn, das ist nur die Nummerierung der Zeilen) und wird dann automatisch umgewandelt (ihr könnt den Code auch hier über das Symbol oben rechts beim Quellcode kopieren). Ihr könnt zwischen dem normalen Editor und der BBCode-Ansicht wechseln, indem ihr ganz links in der Menüleiste den Button mit dem Quadrat anklickt ().

      Funktion
      Button
      BBCode
      Beispiel
      Fett

      Quellcode

      1. [b]Text[/b]
      Text
      Kursiv

      Quellcode

      1. [i]Text[/i]
      Text
      Unterstrichen

      Quellcode

      1. [u]Text[/u]
      Text
      Durchgestrichen

      Quellcode

      1. [s]Text[/s]
      Text
      Hochgestellt

      Quellcode

      1. Text[sup]10[/sup]
      Text10
      Tiefgestellt

      Quellcode

      1. Text[sub]10[/sub]
      Text10
      Schriftgröße1

      Quellcode

      1. [size=18]Text[/size]
      Text
      Schriftfarbe2

      Quellcode

      1. [color=#FF0000]Text[/color]
      Text
      Ausrichtung
      (zentriert)3

      Quellcode

      1. [align=center]Text[/align]
      Text
      Aufzählung
      (Zahlen)

      Quellcode

      1. [list=1]
      2. [*]Inhalt
      3. [*]Inhalt
      4. [*]Inhalt
      5. [/list]
      1. Inhalt
      2. Inhalt
      3. Inhalt
      Aufzählung
      (Punkte)

      Quellcode

      1. [list]
      2. [*]Inhalt
      3. [*]Inhalt
      4. [*]Inhalt
      5. [/list]
      • Inhalt
      • Inhalt
      • Inhalt
      Aufzählung
      (Alphabet)
      -/-

      Quellcode

      1. [list=a]
      2. [*]Inhalt
      3. [*]Inhalt
      4. [*]Inhalt
      5. [/list]
      1. Inhalt
      2. Inhalt
      3. Inhalt
      Link

      Quellcode

      1. [url='http://opcommunity.de/'][/url]
      Benannter Link

      Quellcode

      1. [url='http://opcommunity.de/']OPC[/url]
      Bild/Gif4

      Quellcode

      1. [img='https://i.imgur.com/5S7Ag7m.png',none,150][/img]
      Video5
      -/-

      Quellcode

      1. [media]https://youtu.be/7AAKhG9kRV8[/media]
      -/-
      Zitat

      Quellcode

      1. [quote]
      2. The series focuses on Monkey D. Luffy
      3. [/quote]

      The series focuses on Monkey D. Luffy
      Zitat
      (mit Autor)

      Quellcode

      1. [quote='Wikipedia']
      2. The series focuses on Monkey D. Luffy
      3. [/quote]

      Wikipedia schrieb:


      The series focuses on Monkey D. Luffy
      Zitat
      (mit Autor und Link)

      Quellcode

      1. [quote='Wikipedia','https://en.wikipedia.org/wiki/One_Piece']
      2. The series focuses on Monkey D. Luffy
      3. [/quote]

      Wikipedia schrieb:

      The series focuses on Monkey D. Luffy
      Quellcode6
      [code]Inhalt[/code]

      Quellcode

      1. Inhalt
      Inline-Code

      Quellcode

      1. [tt]Inhalt[/tt]
      Inhalt
      Spoiler

      Quellcode

      1. [spoiler]Inhalt[/spoiler]
      Benannter Spoiler

      Quellcode

      1. [spoiler='Name des Spoilers']Inhalt[/spoiler]
      Tabelle7

      Quellcode

      1. [table]
      2. [tr]
      3. [td]Inhalt R1/S1[/td]
      4. [td]Inhalt R1/S2[/td]
      5. [/tr]
      6. [tr]
      7. [td]Inhalt R2/S1[/td]
      8. [td]Inhalt R2/S2[/td]
      9. [/tr]
      10. [/table]
      Tabmenu8

      Quellcode

      1. [tabmenu]
      2. [tab='Name Tab 1']Inhalt Tab 1
      3. [tab='Name Tab 2']
      4. [subtab='Name Subtab 1']Inhalt Subtab 1
      5. [subtab='Name Subtab 2']Inhalt Subtab 2
      6. [/tabmenu]
      Inhalt Tab 1

      Typen/Orbs9
      /str
      /dex
      /qck
      /psy
      /int

      Quellcode

      1. /str
      2. /dex
      3. /qck
      4. /psy
      5. /int
      /str
      /dex
      /qck
      /psy
      /int
      Orbs9
      /tnd
      /rcv
      /empty
      /g
      /rainbow
      /bomb
      /block
      /semla

      Quellcode

      1. /tnd
      2. /rcv
      3. /leer
      4. /g
      5. /rainbow
      6. /bomb
      7. /mine
      8. /semla
      /tnd
      /rcv
      /empty
      /g
      /rainbow
      /bomb
      /block
      /semla
      Klassen9
      :fighter:
      :slasher:
      :striker:
      :shooter:
      :freespirit:
      :driven:
      :cerebral:
      :powerhouse:
      :evolver:

      Quellcode

      1. :fighter:
      2. :slasher:
      3. :striker:
      4. :shooter:
      5. :freespirit:
      6. :driven:
      7. :cerebral:
      8. :powerhouse:
      9. :evolver:
      :fighter:
      :slasher:
      :striker:
      :shooter:
      :freespirit:
      :driven:
      :cerebral:
      :powerhouse:
      :evolver:
      Sockets9
      :dmgred:
      :charge:
      :bind:
      :despair:
      :autoheal:
      :rcvboost:
      :slotrate:
      :poisonres:
      :mapdmgres:
      :resilience:
      :leererslot:

      Quellcode

      1. :dmgred:
      2. :charge:
      3. :bind:
      4. :despair:
      5. :autoheal:
      6. :rcvboost:
      7. :slotrate:
      8. :poisonres:
      9. :mapdmgres:
      10. :resilience:
      11. :leererslot:
      Alles anzeigen
      :dmgred:
      :charge:
      :bind:
      :despair:
      :autoheal:
      :rcvboost:
      :slotrate:
      :poisonres:
      :mapdmgres:
      :resilience:
      :leererslot:
      Potential Abilities9
      /crithit
      /enrage
      /slotbind
      /barpen
      /rcvbind
      /pinchheal
      /chargespecial
      /doublespec
      /strreduction
      /dexreduction
      /qckreduction
      /psyreduction
      /intreduction

      Quellcode

      1. /crithit
      2. /enrage
      3. /slotbind
      4. /barpen
      5. /rcvbind
      6. /pinchheal
      7. /chargespecial
      8. /doublespec
      9. /strreduction
      10. /dexreduction
      11. /qckreduction
      12. /psyreduction
      13. /intreduction
      Alles anzeigen
      /crithit
      /enrage
      /slotbind
      /barpen
      /rcvbind
      /pinchheal
      /chargespecial
      /doublespec
      /strreduction
      /dexreduction
      /qckreduction
      /psyreduction
      /intreduction



      Anmerkungen:

      1Als Schriftgröße lassen sich alle ganzen Zahlen von 8 bis 39 eingeben.

      2Jede Farbe hat einen eigenen Code! Diesen könnt ihr herausfinden, indem ihr am PC die Maus über den Button entsprechenden Farbe haltet, oder einfach ein Wort in der gewünschten Farbe markiert und anschließend in den BBCode-Editor wechselt, wo ihr dann den jeweiligen Code sehen könnt.

      3Da alle Beispiele zentriert sind, seht ihr hier keinen Unterschied.

      4Die Zahl dient zur Einstellung der Größe des Bilds/Gifs, genauer gesagt handelt es sich dabei um die Breite in Pixeln.

      5Das Beispiel habe ich hier aus Platzgründen weggelassen. Normalerweise wird das Video dann in den Beitrag eingebettet, wie ihr es aus unseren Guides kennt.

      6Da man den Code für den Quellcode nicht mittels Quellcode darstellen kann, hab ich das hier mittels Inline-Code gemacht.

      7Jedes [tr][/tr] erzeugt eine Zeile, jedes [td][/td] eine Spalte in dieser Zeile. Das Beispiel ist nur ein Bild, da man innerhalb einer Tabelle keine weitere Tabelle erzeugen kann!

      8Jeder Tab muss benannt werden!

      9Vor und nach jedem dieser Codes muss sich ein Leerzeichen befinden, sonst werden sie nicht umgewandelt!


      Mit freundlichen Grüßen,
      Euer OPC-Team
      ID & Legends

      ID: 941424439